Asset Publisher

Talenteshow

Am 27. März fand unsere jährliche Talenteshow statt. Wir haben wirklich so viele unglaubliche Talente, die wir feiern durften! Neben Klavierspielen, Akrobatik-, Gesangs- und Tanzeinlage, gab es auch noch Clownshows zu bestaunen. Wir sind sehr stolz auf alle teilnehmenden Talente!

Mehr lesen...

Vorlesetag

Am 24. März hat unser Vorlesetag stattgefunden. Wir genossen eine gemütliche Märchenstunde, haben ein Lesepicknick im Park gemacht, konnten Eltern beim Vorlesen lauschen und durften selbst in unserer Erstsprache vorlesen.

Mehr lesen...

Unser kunterbuntes Faschingsfest

Es war bunt, lustig und abwechslungsreich! An vielen verschiedenen Stationen konnten wir unseren geliebten Fasching feiern. Von Mandalas tropfen, Kinderschminken, Kinderdisco, Yoga bis hin zu Reiswaffeln dekorieren und einem spannenden Bewegungsparcour. Wir hatten einen tollen Tag!

Mehr lesen...

Vom Korn zum Brot

Die Kinder der 4a waren am 30. Jänner 2025 zu Gast am Biohof Radl und nahmen den Produktionsweg vom Korn zum Brot genau unter die Lupe. Am Hof angekommen, lernten wir die heimischen Getreidesorten und Pflanzenteile näher kennen. Anschließend durften die Kinder direkt anpacken: Die Getreidekörner mussten mit einer Handmühle gemahlen werden. Nach dem Abwiegen und Vermengen der Zutaten waren die Jungs und Mädchen fleißig dabei, die Teiglinge zu Semmerl zu kneten und zu backen. Die Kinder lernten dabei nicht nur die heimische Landwirtschaft kennen, sondern bekamen auch Einblick in den Produktionsweg und einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln. Sachunterricht mit allen Sinnen: zuhören, beobachten, fühlen, selbst mitarbeiten - und zur Freude aller Kinder - den Duft der frischen Semmerl riechen und natürlich verkosten.

Mehr lesen...

Ölkolog Urkunde

Unsere Gartenpflege liegt uns sehr am Herzen. Gemeinsam mit den Kindern haben wir fleißig gegossen, geschnitten, aufgeräumt und gepflegt, deshalb freuen wir uns sehr über diese tolle Urkunde.

Mehr lesen...

Rote Nasen bedanken sich

Seit mehr als 30 Jahren bringen ROTE NASEN Humor und Lebensfreude dorthin, wo sie vielleicht nicht vermutet, aber dringend gebraucht wird: ins Spital und darüber hinaus. Mit unserer Hilfe können ROTE NASEN Clowns die Besuche voller Fantasie und Fröhlichkeit fortsetzen, die für das Gesundwerden wichtig sind und neuen Mut und Zuversicht schenken.

Mehr lesen...

Der Bicibus rollt auch 2025 durch den Alsergrund!

Sportliche Neujahrsvorsätze werden bei unserem monatlich stattfindenden Bicibus umgesetzt!

Mehr lesen...

Stark4kids

Auch dieses Jahr fand wieder der Workshop Stark4kids an unserer Schule statt. "Selbstbehauptung und Resilienz tragen so viel zur Gewalt- und Mobbingprävention bei und jedes Kind und jeder Jugendliche ist es wert gestärkt zu werden denn sie sind alle einzigartig und wunderbar." Zitat: Annett Theml

Mehr lesen...

Friedensfest

Unsere jährliche Friedensfeier war wie immer herzerwärmend. Jede Klasse hat einen weihnachtlichen Beitrag vorbereitet und zum Abschluss haben wir zusammen das Friedenslied gesungen. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest!

Mehr lesen...
(c) Anna Stöcher, VISTA Science Christmas Show

4a bei der Vista Science Christmas-Show live dabei

Große Aha-Erlebnisse, aus der Ecke der Naturwissenschaften, gab es bei den Schüler*innen der 4a noch kurz vor Weihnachten. Fotos: (c) Anna Stöcher, VISTA Science Christmas Show

Mehr lesen...

Volksschüler*innen-Parlament

“Was wünschst du dir für den Klimaschutz im 9. Bezirk?” Diese und viele weitere Fragen konnten die Kinder der vierten Klassen beim diesjährigen Volksschüler*innen-Parlament diskutieren

Mehr lesen...

Unser Adventmarkt

Keksduft, Lichterketten, Kindergesang, Selbstgebasteltes und fröhliche Weihnachtsstimmung. Unser diesjähriger Adventmarkt war ein voller Erfolg und hat uns alle so richtig in Weihnachtsstimung gebracht. Ein großes Danke an unserer Elternverein, der uns tatkräftig unterstützt hat!

Mehr lesen...

Der Nikolaus war da

Freudig emfpingen unsere Kinder den Nikolaus und freuten sich über seine Gaben.

Mehr lesen...

Buch aktuell - Buchausstellung

Danke an Buch aktuell, dass sie auch dieses Jahr wieder einen prallen Büchertisch für uns vorbereitet haben und unsere jungen LeserInnen somit noch mehr zum Lesen animieren.

Mehr lesen...

Leseadventkalender

Täglich gibt es neue kurze weihnachtliche Texte in unserem Foyer für die Kinder zum Lesen. Wir sind schon gespannt auf viele tolle Geschichten, Gedichte und Liedertexte.

Mehr lesen...

Cookies backen im Englisch Unterricht

Mmmhh hat das gut gerochen und noch viel besser geschmeckt! Es hat uns großen Spaß gemacht amerikanische cookies zu backen.

Mehr lesen...

Neue Bücher für unsere Bibliothek

Dank unserem Elternverein konnten wir unsere geliebte Schulbibliothek mit tollen neuen Büchern aufstocken. Wir freuen uns schon in neue Leseabenteuer einzutauchen und sagen DANKE!

Mehr lesen...

Unser Weihnachtsbaum

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet! Gemeinsam haben wir unseren Christbaum im Foyer geschmückt und erfreuen uns jeden Tag an seinem Anblick, der uns in festliche Weihnachtsstimmung bringt.

Mehr lesen...

Besuch am Biobauernhof Maurer

Für die 2c gings ab auf den Bauernhof um mehr über die Familie "Schwein" zu lernen, Hühner und Ziegen zu streicheln und ein wenig Landluft zu schnuppern. Wir haben diesen Tag sehr genossen und freuen uns auf einen weiteren Ausflug zum Bauernhof.

Mehr lesen...

Verleihung des goldenen Musikgütesiegels

Das Musik-Gütesiegel „SCHULE MACHT MUSIK!“ ist ein Zeichen der Wertschätzung guter musikpädagogischer Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schülerinnen und Schüler. Es soll die Schulentwicklung im musikalischen Bereich unterstützen und Anreize zur Weiterentwicklung setzen. Insgesamt 74 Volksschulen konnte das Musikgütesiegel verliehen werden, davon 35 „in Gold“! Wir freuen uns eine Schule davon zu sein.

Mehr lesen...

Chinesische MusikpädagogInnen zu Besuch

Diese Woche hatten wir Besuch einer chinesischen Delegation von MusikpädagogInnen. Wir gaben einen Einblick in unsere musikalische Erziehung und eine Führung durch unsere Schule im Park. Vielen Dank für den Besuch und die netten Gastgeschenke.

Mehr lesen...

Besuch im Botanischen Garten

Am Dienstag, 15.10. besuchte die 2a den Botanischen Garten und nahm an einem Workshop zum Thema "Kräuter & Gewürze statt". Nach einer Führung durch den Botanischen Garten und dem Kennenlernen, Verkosten und Riechen der unterschiedlichen Kräuter, stellten die Kinder in Gruppen gemeinsam Kräuteraufstrich und Kräuterlimonade her, welche zum Schluss gemeinsam verkostet und genossen wurde. Es war ein gelungener und abwechslungsreicher Ausflug. Von meinem iPhone gesendet

Mehr lesen...

Besuch im Römermuseum

Die 4A fuhr heute mit der Straßenbahn von der Schule bis zum Römermuseum. Als wir ankamen, ging Isabella ins Museum hinein und sagte Bescheid, dass wir angekommen waren. Isabella schickte immer vier Kinder gleichzeitig ins Museum, damit sie ihre Jacken aufhängen konnten. Unsere Museumsführerin hieß Daniela und war sehr nett. Wir setzten uns vor einer großen Tafel auf den Boden. Die Tafel zeigte das alte Rom. Danach besichtigten wir gemeinsam eine kleine Ausstellung mit verschiedenen Schmuckstücken und anderen Dingen aus der Römerzeit. Nun stiegen wir die Treppen hinunter in einen Keller. Der Keller befand sich unter der Straße und wir konnten von Zeit zu Zeit auch Autos und Pferdehufe über unseren Köpfen hören. Das fanden wir sehr lustig. Im Keller schauten wir uns Ausgrabungen aus der Römerzeit an. Diese Ausgrabungen waren an genau dieser Stelle schon seit der Römerzeit. Das Museum hat man dort gebaut, weil man die antiken Mauern und die Fußbodenheizungen nicht so leicht wo anders hinbringen konnte. Zum Schluss zeigte Daniela uns noch eine kurzen Film über Wasserleitungen in der Römerzeit. Spannend war der Teil über die Toiletten. Es gab einen großen Raum mit mehreren Toilettensitzen und darunter floss ein Fluss hindurch. Und schon ging es mit der Straßenbahn zurück in die Schule. Wir kamen alle müde aber auch glücklich an. Es war ein spannender Ausflug. Marlene und Frida, Klasse 4A

Mehr lesen...

Tag der Sprachen

Wir lieben die sprachliche Vielfalt an unserer Schule im Park und freuen uns jedes Jahr wieder dieses wertvolle Fest am 26. September zusammen zu feiern. Die Kinder konnten an diesem Tag auf unterschiedliche Weise neue Kulturen und Sprachen kennenlernen. Unser Wunsch ist es den Europäischen Tag der Sprachen gebührend an unserer Schule zu feiern, denn nur wenn wir die Sprachen anderer Menschen lernen, können wir einander besser verstehen und kulturelle Grenzen überwinden. Das war unser kunterbuntes Programm:

Mehr lesen...